Nach einem personellen Wechsel im Trainerbereich der Leichtathletik-Abteilung des TuS Bramsche im Jahr 2017 wurde das Konzept grundlegend überarbeitet und die Trainingsinhalte neu strukturiert. Die klassischen Disziplinen Werfen und Springen rückten zusätzlich zum Laufen wieder mehr in den Fokus. Der bereits bestehende Kontakt mit den Nachbarvereinen aus Wallenhorst, Hollage und Lechtingen diente hierbei zum regen Erfahrungsaustausch. Da auch beim TuS Bramsche die Trainingsbeteiligung bei der Jugend – anders als bei den Kindern – überschaubar war und es zudem an ausgebildeten Trainern für diesen Bereich fehlte, bestand alsbald das Beitrittsangebot seitens des LT. Lange musste Bramsche nicht überlegen, die Vorteile des Zusammenschlusses lagen auf der Hand: gebündelte Trainerkompetenz, vielfältige Trainingsmöglichkeiten an mehreren Trainingsstätten, Trainingszeiten bis zu drei Mal die Woche u.v.m. Im Herbst 2018 gab es dann ein Gespräch der jeweiligen Vereinsvorsitzenden und der Beitritt war beschlossen.
Der Bereich der Kinderleichtathletik wird weiterhin im Stammverein in Bramsche mit zwei Trainerinnen abgedeckt. Die technische Ausbildung der Athleten ab AK U14 findet nun im Trainingsbetrieb des LT statt. So ist gewährleistet, dass jeder individuell seinem Leistungsstand entsprechend gefördert werden kann.