Kreismeisterschaften Osnabrücker-Land U10 und U12 in Ankum

Titelregen für das LT - starker Auftritt der Nachwuchsathleten

Der Wettergott meinte es gut mit uns und bescherte uns am Wettkampftag Sonne, eine leichte Brise und angenehme Temperaturen. Optimale Bedingungen für so manche persönliche Bestleistung.

Mit insgesamt 17 Athleten des LT „reisten“ wir am 18. Mai nach Ankum ins Quitt-Stadion, um die Kreisbesten im Weitsprung, 50m Sprint und Ballwurf zu ermitteln.
Der Wettkampf selbst war gut organisiert und konnte auch aufgrund der Außenbedingungen ohne Verzögerungen durchgeführt werden, was immer für gute Laune bei Athleten und Zuschauern sorgt. Auch die zahlreichen Helfer vor Ort, denen an dieser Stelle gedankt sei, ermöglichten die problemlose Einhaltung des Zeitplans.

In der Altersklasse der Mädchen W8, die bis auf eine Athletin (SC Melle) ausschließlich aus LTlern bestand, teilen sich Marlene Lampe und Vivien Bukmaier nun den Kreistitel im 50m-Sprint. In 9,2 sec. erreichten sie das Ziel. Lea Brückner glänzte im Weitsprung mit 3,35m und freute sich über Gold, vor Vivien, die mit 2,82m auf den Bronze-Platz sprang. Den Ballwurf entschied die Konkurrenz aus Melle für sich, vor Marlene auf Platz 2 und Juliana Garaza auf Platz 3.

Die mit Abstand größte Riege bildeten die Mädchen W9, die starke Ergebnisse lieferten. Mia Lotta Wick konnte sich beim Weitsprung mit 3,57m und im Ballwurf mit 20,50m durchsetzen und die Kreismeistertitel für sich holen. Im Sprint hatte sie das Nachsehen, lief aber mit 8,8sec. eine beachtliche Silber-Zeit. Hannah Brinkmann verpasste im Sprint (8,9sec) und Ballwurf (16m) jeweils nur knapp den Medaillenrang und landete auf Platz 4, ebenso wie Nienke Baas im Weitsprung, die aber mit 3,10m persönliche Bestleistung sprang.

Lina Wulf lief bei den Mädchen W11 die 50m in 8,5sec und belegte damit Platz 3.

Bei den Jungs sah es ähnlich erfolgreich aus: gleich zwei Mal nahm Kristoffer Schmidt (M8) den Kreismeistertitel mit nach Haus. Im Sprint (9,2 sec) und Weitsprung (3,05m) dominierte er das Feld. Im Ballwurf wurde er mit 16m Zweiter.

Arvid Keiper reihte sich in die Gruppe der Doppel-Kreismeister ein. Er war mit 8,9sec Schnellster der M9 auf 50m und sprang mit 3,64m am weitesten. Platz 3 in den selben Disziplinen konnte Finn Gering erreichen (9,1sec, 3,18m).

Florian Brückner und Laurens Sowacki mischten die AK M10 auf. Beide liefen 9,0sec auf 50m und teilen sich den zweiten Platz und somit Vizetitel. Florian wurde darüber hinaus noch Kreismeister im Weitsprung mit 3,22m  und Vize-Kreismeister im Ballwurf (18,50m). Laurens belegte jeweils Platz 4.

Auch in der AK M11 stellt das LT einen Kreismeister. Matthis Albrecht überzeugte auf 50m mit 7,8sec und auch im Ballwurf gelang ihm mit 33m der Wurf auf Platz 1. Im Weitsprung reichte es mit 3,76m immerhin für den Vizetitel.

Um die Wartezeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken, wurde spontan ein 800m-Lauf angeboten. Die gelaufenen Zeiten können die Athleten direkt für das Sportabzeichen nutzen und angeben.

Unterm Strich eine überaus erfolgreiche Veranstaltung: 24 Medaillen, 12 Kreismeistertitel – so kann es gerne weitergehen! Einen herzlichen Glückwunsch an alle Athleten.

Die ausführlichen Ergebnisse können hier abgerufen werden.

Der nächste Wettkampf für diese Altersklasse findet im Juni in Bad Essen statt. Dann geht es um den Titel im Mehrkampf!