Vor Kurzem fanden in der Wallenhorster Sporthalle die Hallen-Kreismeisterschaften für alle Kinder unter 16 statt. In 16 Altersklassen (jeweils acht für Mädchen und Jungen) wurden die neuen Mehrkampf-Kreismeister gekürt. Insgesamt 160 Sportlerinnen und Sportler aus elf Vereinen maßen sich in den fünf Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Sprint, Rundlauf und 4er- oder 5er-Hupf. Bereits zum Start der Meisterschaften um 11 Uhr waren die Tribünen der Wallenhorster Sporthalle gut gefüllt und die ersten Thermoskannen Kaffee und Brötchenteller der bestens ausgestatteten Cafeteria geleert. Je näher die entschiedeneren Wettbewerbe und natürlich die Siegerehrungen rückten, desto voller wurde es auf den Rängen. Für beste Stimmung in der Halle sorgten dabei nicht nur die Zuschauer in der Halle alleine, sondern auch die eigens aufgebaute Soundanlage inklusive Lichtanlage. So wurde auch das Motivationslevel der Sportlerinnen und Sportler konsequent auf hohem Niveau gehalten.
Mindestens genauso hoch war auch das sportliche Niveau, auf dem die Athletinnen und Athleten wetteiferten, sodass die Siegerehrungen ab 18 Uhr mit großer Spannung erwartet wurden. Im Vorfeld der feierlichen Urkundenübergaben lobten die beiden stellvertretenden Wallenhorster Bürgermeister Michael Lührmann und Martin Lange sowohl das Engagement der Sportlerinnen und Sportler, als auch das der vielen ehrenamtlichen Helfer und die großartige Eventorganisation. Dann folgte der feierliche Höhepunkt des Abends und die neuen Kreismeister – und natürlich auch alle anderen Sportlerinnen und Sportler – erhielten den wohlverdienten Applaus für ihre Leistungen. Letztendlich waren die Hallen-Mehrkampf-Kreismeisterschaften 2023 ein voller Erfolg, was sich auch an der großen Anzahl der teilnehmenden Vereine zeigte. So waren Sportlerinnen und Sportler des Leichtathletik-Teams Osnabrück-Nord, der Spvg. Gaste-Hasbergen, vom TuS Bad Essen, dem SC Melle 03, des SV Quitt Ankum, des TuS Bersenbrück, der TSG Dissen, des TV Georgsmarienhütte, des BSV Holzhausen, des OTB Osnabrück und des SC Schölerberg vor Ort. Vielen Dank an alle Beteiligten für das wunderbare Event!