Laufen, Springen, Werfen: Leichtathletik vereint die grundlegenden und natürlichsten menschlichen Bewegungsabläufe, weshalb diese Sportart vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Das LT (LeichtathletikTeam) Osnabrück-Nord nimmt die Kleinsten ab ca. 5 Jahre in den Trainingsbetrieb auf, wo sie von lizenzierten Kinderleichtathletik-Trainer betreut werden.
Die jüngsten Athleten des LT Osnabrück-Nord trainieren jeweils in ihren Gruppen in Hollage, Wallenhorst und Bramsche. Im Alter von 7 bis 11 Jahren werden die Kinder spielerisch an die leichtathletischen Disziplinen herangeführt.
Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf den koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Nachwuchssportler. In vielfältigen Übungssituationen sammeln die Kinder Erfahrungen in den Bewegungsformen und können neue Bewegungsabläufe ausprobieren. Neben der Einführung in die verschiedenen Disziplinen beinhaltet das Training auch viele Spiele, Staffeln und turnerische Elemente. So üben wir nicht nur den Handstand und Vor- und Rückwärtsrolle, wir schwingen auch am Seil wie Tarzan – als Vorbereitung auf den Stabhochsprung!
Erste Wettkampferfahrungen sammeln die Kinder bei den spielerischen Teamduellen der WitteKinderLiga und den Kreismeisterschaften, bei denen die Jüngsten vom LT stets erfolgreich sind und bereits einige Kreismeistertitel gewinnen konnten.
Neben dem Training stehen auch gemeinsame Ausflüge auf dem Programm. So unternahmen wir im letzten Jahr eine Paddeltour, die wir gern bald wiederholen würden – wenn es denn möglich ist. Momentan ruht das Training natürlich aufgrund der Covid-19-Problematik, aber wir stehen schon in den Startblöcken. Sobald wir grünes Licht haben, geht es weiter mit dem Training.