Das LT Osnabrück-Nord stellt sich vor! Teil III

Heute: Trainingsgruppe U18 und älter

Nachdem nun der geneigte Leser in den letzten Wochen Artikel über unsere jüngsten Leichtathleten der U10 und die Leistungsathleten der U16 gelesen hat, folgt nun der vorletzte Teil der Serie mit den „Senioren“ unserer Leichtathletikgemeinschaft.

Senioren ist natürlich etwas weit gefasst. Die Gruppe der U18 (unter 18jährigen) und älter beginnt im Alter von 16 Jahren. Der bzw. die Älteste ist gerade über die 30 Jahr Marke gerutscht.

Unser Training findet in der Regel dreimal in der Woche statt. Die Sportanlage in Halen, das Sportgelände an der Fröbelstraße in Wallenhorst, und in Zeiten von Corona auch der Sportplatz in Bramsche-Pente sind dann unsere Trainingsstätten. Hier können wir nahezu die gesamte Bandbreite der Leichtathletik über Lauf, Sprung und Wurf unter guten bis sehr guten Bedingungen ausüben.

Auch wenn die Altersspanne weit erscheint, so ist der Zusammenhalt und das Miteinander sehr gut. Bei wenigstens zwei anwesenden und kooperierenden Trainern, werden alle unterschiedlichen Leistungsstufen der Athlet*innen berücksichtigt und gefördert. Während einige Sportler an Wettkämpfen teilnehmen, haben sich andere dafür entschieden nur zu trainieren. Dies jedoch trotzdem zum großen Teil leistungsorientiert.

Neben Training und Wettkampf, kommt natürlich der Spaß nicht zu kurz. Mit dem Rest des LTs werden Freizeitaktivitäten gemeinsam geplant und unternommen. Hier sind unsere älteren Athleten in Organisation und Durchführung eingebunden, was ihnen Spaß macht.

Bei unseren selbst ausgerichteten Wettkämpfen (z.B. WitteKinderLiga und Kreismeisterschaften) sind sie tatkräftige Unterstützer und Helfer. Ohne sie wären diese Events nicht machbar. DANKE! nochmal an dieser Stelle.

Wer nun Spaß an dieser Sache gefunden hat und dazu kommen möchte, ist herzlich eingeladen. Jeder „Neuling“ wird leistungsmäßig an seinem Können abgeholt und gerne empfangen. Ein einfaches Sportdress und Sportschuhe reichen.

Trainingszeiten sind derzeit montags und dienstags 18.00 – 19.30 Uhr und donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr.

Wir freuen uns auf euer Kommen!